und Selbstverantwortlichkeit, die Unterstützung der Aktivitäten mit Anteilen von Prävention, Rehabilitation und aktivierender Pflege sind das Ziel unserer Arbeit. Ihre Aufgaben Ausführen von Pflege- und Betreuungsaufgaben
Arbeiten Eine markt- und leistungsgerechte Vergütung Ein sehr gutes Arbeitsklima in einem hoch motivierten Team Betriebliche Altersvorsorge Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gerne beantworten
Tätigkeiten, bei denen Sie wertvolle Einblicke in die Praxis erhalten Arbeiten in einem engagierten, interdisziplinären Team Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln – Fortbildungen
, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen Ihr Profil Interesse am Berufsfeld Medizin Einen guten mittleren Schulabschluss sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ein hohes Maß
Sie vom ersten Ausbildungsdrittel an in die praktische Pflege eingebunden sind. Sie lernen dadurch neben allen berufsrelevanten Fachkenntnissen, frühzeitig im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
arbeiten etwa 1.400 Mitarbeiter*innen in verschiedensten Servicebereichen und sorgen für das Wohl der Patienten/Patientinnen, Bewohner*innen, Gäste und Mitarbeiter*innen. Diesen Auftrag erfüllt Agamus seit
und lösungsorientiertes Arbeiten Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfreude Einfühlungsvermögen und positive Einstellung gegenüber der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen Bereitschaft zur Schichtarbeit Eine positive
praktische Arbeit mit den Patient*innen auf Grundlage von ressourcenorientierter und kompetenzfördernder Gruppenarbeit Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut*in Berufserfahrung
praktische Arbeit mit Patient*innen auf der Grundlage individueller, ressourcenorientierter und kompetenzfördernder Angebote Hilfsmittelberatung Unterstützung des multiprofessionellen Teams
St. Alexius Seniorenpflegeheim In unseren Seniorenpflegeheimen wird der Grundsatz der ganzheitlichen aktivierenden Pflege und Betreuung verwirklicht. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der Auftrag
Ressourcenorientierte Förderung der Patient*innen in den Bereichen Alltagsbewältigung, Tagesstrukturierung, interessenorientierte Betätigung, Arbeit, Bildung, Freizeit, soziale und kulturelle Inklusion Mitwirkung
Behandlung, MS Behandlung, Schmerzpatien*innen Selbstständige praktische Arbeit mit Patient*innen auf der Grundlage individueller, ressourcenorientierter und kompetenzfördernder Angebote Hilfsmittelberatung
durch alle Berufsgruppen abgedeckt, Arbeit an ein bis zwei Wochenenden im Monat Eigenständige Dienstplangestaltung Dienstlaptop, Diensttelefon und Bereitstellung eines Dienstfahrzeuges im Rahmen mobilen Arbeitens
Gesundheitsmanagement (z.B. Zuschuss zum Mitgliedsbeitrag bei Urban Sports) EDV-gestützte Pflegedokumentation 30 Tage Grundurlaub + Zusatzurlaub bei Arbeit in allen 3 Schichten (bis zu 10 Tage) Kontakt Wir freuen
bei Urban Sports) EDV-gestützte Pflegedokumentation Wohnraum kann zur Verfügung gestellt werden 30 Tage Grundurlaub + Zusatzurlaub bei Arbeit in allen 3 Schichten (bis zu 10 Tage) Kontakt Wir freuen
im allgemeinpsychiatrischen Bereich ist im Wesentlichen auf den Erhalt und Wiedererwerb einer sinnerfüllten und selbständigen Lebensführung der Patient*innen ausgerichtet. Im Zentrum der Arbeit steht ein milieutherapeutischer
mit einem interdisziplinären Team Offene konstruktive Kommunikationsbereitschaft Fundiertes Pflegeverständnis Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens Unser Angebot Arbeit
kann zur Verfügung gestellt werden 30 Tage Grundurlaub + Zusatzurlaub bei Arbeit in allen 3 Schichten (bis zu 10 Tage) Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen. Martin
ist. Die Behandlung ist fokussiert auf junge Patient*innen (18–35 Jahre) mit Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis. Im Zentrum der Arbeit steht ein milieutherapeutischer Ansatz, bei dem wir den Patient*innen
Grundurlaub + Zusatzurlaub bei Arbeit in allen 3 Schichten (bis zu 10 Tage) Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen. Martin TrnkaStellv. Pflegedirektor030/2311
und die Freude daran, sich in ein breitgefächertes Aufgabengebiet kreativ, aktiv, selbstreflektiert und selbstverantwortlich mit einzubringen Lust auf eine Arbeit in einem von Diversität geprägten Umfeld Freude
St. Alexius Seniorenpflegeheim In unseren Seniorenpflegeheimen wird der Grundsatz der ganzheitlichen aktivierenden Pflege und Betreuung verwirklicht. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der Auftrag
St. Alexius Seniorenpflegeheim In unseren Seniorenpflegeheimen wird der Grundsatz der ganzheitlichen aktivierenden Pflege und Betreuung verwirklicht. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der Auftrag
Bischof-Ketteler-Haus Seniorenpflegeheim In unseren Seniorenpflegeheimen wird der Grundsatz der ganzheitlichen aktivierenden Pflege und Betreuung verwirklicht. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht
*in Praxiserfahrung mit EDV-gestützter Pflegedokumentation Psychische Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Motivation zum verantwortungsvollen und selbstständigen Arbeiten Engagement und Einsatzfreude bei der Behandlung
für Urogynäkologie erbringt Ihre medizinischen Leistungen in unserem zertifizierten Deutschen Beckenbodenzentrum (DBBZ). Hier arbeiten wir fachübergreifend mit den Bereichen der Urologie, Koloproktologie
Kommunikationsbereitschaft Ethisch fundiertes Pflegeverständnis Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens Unser Angebot Arbeit in einem multiprofessionellen, interdisziplinären Team
und Wiedererwerb einer sinnerfüllten und selbständigen Lebensführung der Patient*innen ausgerichtet. • Im Zentrum der Arbeit steht ein milieutherapeutischer Ansatz, bei dem wir den Patienten*innen möglichst
und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens Unser Angebot Fundierte und umfassende Ausbildung Selbstständiges Arbeiten
für die optimale Versorgung der Patient*innen Einen Blick für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens Unser Angebot Selbstständiges Arbeiten
Selbstständiges Arbeiten in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit einer vielseitigen, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgabe Ein kollegiales Arbeitsklima in einem harmonisch funktionierenden Team sowie
und Persönlichkeitsstörungen. Wir arbeiten schulenübergreifend unter Leitung eines Facharztes für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit verhaltenstherapeutischer Ausbildung. Ihre Aufgaben Ärztliche
als examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder MFA Vorerfahrung in der Endoskopie/Funktionsdiagnostik erwünscht, aber nicht Bedingung Teamorientiertes Arbeiten, Organisationsgeschick, Freude
des Unternehmens Unser Angebot Ein vielseitiges und spannendes Aufgabenfeld in einem wachsenden Unternehmen Arbeit in einem freundlichen und dynamischen Team mit flachen Hierarchien und engagierte
St. Alexius Seniorenpflegeheim In unseren Seniorenpflegeheimen wird der Grundsatz der ganzheitlichen aktivierenden Pflege und Betreuung verwirklicht. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der Auftrag
Seniorenzentrum St. Michael In unseren Seniorenpflegeheimen wird der Grundsatz der ganzheitlichen aktivierenden Pflege und Betreuung verwirklicht. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der Auftrag
Bischof-Ketteler-Haus Seniorenpflegeheim In unseren Seniorenpflegeheimen wird der Grundsatz der ganzheitlichen aktivierenden Pflege und Betreuung verwirklicht. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht
. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken. Einsatzstelle: Anästhesie Ihre Aufgaben Arbeit im Anästhesiebereich des Zentral-OP
Herausforderungen der Tätigkeit Sie haben eine hohe soziale Kompetenz Sie sind zu berufsübergreifender Kooperation mit allen Mitarbeiter*innen unseres Hauses bereit Sie arbeiten gern teamorientiert, besitzen
Arbeiten im Team Freude im Umgang mit unseren Patienten*innen Absolute Zuverlässigkeit sowie eine hohe Einsatzbereitschaft Engagement bei der Optimierung von Arbeitsabläufen Eine positive Einstellung
der Notfallversorgung Sie haben eine hohe soziale Kompetenz Sie sind zu berufsübergreifender Kooperation mit allen Mitarbeiter*innen unseres Hauses bereit Sie arbeiten gern teamorientiert, besitzen Organisationsgeschick
, teamfähige und kooperative Persönlichkeit EDV-Vorkenntnisse für eine EDV-gesteuerte Pflegedokumentation Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens Eigenverantwortliches Arbeiten
soziale Kompetenz Interesse an neuen Herausforderungen Verantwortungsbewusstsein und professionelles Arbeiten im Team Lernbereitschaft sowie Organisationsvermögen Absolute Zuverlässigkeit sowie ausgeprägte
zum verantwortungsvollen und selbstständigen Arbeiten sowie zur Kooperation in einem multiprofessionellen Team von Ärzten, Pflegenden, Psychologen und Therapeuten Engagement und Einsatzfreude bei der multiprofessionellen
, eigenverantwortliches Arbeiten und Bereitschaft zur engagierten Teamarbeit Freude am Beruf Wirtschaftliches Denken und Handeln Engagement und Eigenverantwortung Aufgeschlossenheit und Kooperationsbereitschaft
Bischof-Ketteler-Haus Seniorenpflegeheim In unseren Seniorenpflegeheimen wird der Grundsatz der ganzheitlichen aktivierenden Pflege und Betreuung verwirklicht. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht
St. Alexius Seniorenpflegeheim In unseren Seniorenpflegeheimen wird der Grundsatz der ganzheitlichen aktivierenden Pflege und Betreuung verwirklicht. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der Auftrag
zur teamorientierten Arbeit Bereitschaft, im Dreischichtsystem zu arbeiten Initiative, Flexibilität und Engagement Offenheit und Fachkompetenz gegenüber unsren Patient*innen und deren Angehörigen Umfassende Kenntnisse
Bereitschaft zur teamorientierten Arbeit Initiative, Flexibilität und Engagement Offenheit und Fachkompetenz gegenüber Patienten/Patientinnen und deren Angehörigen Umfassende Kenntnisse in Microsoft Office
Angehörigen Erledigung von Verwaltungs- und Abrechnungsaufgaben sowie Postbearbeitung Kommunikation und Arbeiten im Team Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische*r