Themen arbeiten und sind interessiert an dem Verständnis von Korrosionsmechanismen. • Sie verfügen über werkstoffwissenschaftliches sowie -analytisches Wissen, haben im Idealfall Erfahrung im Bereich
von Kompetenzen an die Ingenieur/innen von morgen im Lehrgebiet Fahrzeugtechnik & Transport an der RWTH Aachen University. Sie betreuen studentische Arbeiten (Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten) und binden
mitbringen. Ihre Stärke liegt in einer raschen Auffassungsgabe sowie in der systematischen Analyse von Problem- und Fragestellungen. Sie arbeiten sich strukturiert in neue Aufgaben ein und setzen
. Wir arbeiten eng mit einem breiten Spektrum von Mitarbeitern aus akademischen und industriellen Forschungsgruppen zusammen Ihr Profil Mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes technisches Studium
Sie uns gerne digital die üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Notenspiegel) zu. Ihre Aufgaben Sie unterstützen bei der inhaltlichen Arbeit in unseren vielfältigen energiewirtschaftlichen
. Ihre Stärke liegt in einer raschen Auffassungsgabe sowie in der systematischen Analyse von Problem- und Fragestellungen. Sie arbeiten sich strukturiert in neue Aufgaben ein und setzen diese zielorientiert
. Die bist aufgeschlossen gegenüber neuen Herausforderungen sowie bereit und fähig, in motivierten Teams zu arbeiten. Ihre Aufgaben Du fertigst eine Dissertation zu einem aktuellen Forschungsthema an. Die Arbeit steht
mindestens auf B1 Niveau zu lernen. Du arbeitest gerne eigenständig an einem Forschungsprojekt, bei dem gefragt ist, umfangreiche Problemstellungen zu analysieren und kreative Lösungen zu finden
des maschinellen Lernens, welches die Struktur der Daten in den Vordergrund stellt und Machine-Learning-Methoden entwickelt, die automatisch Voraussagen über Eigenschaften von Graphen treffen. Die Arbeit in unserem
), Löten (LT) und Auftragsschweißen (AS) eine international anerkannte Stellung erlangt. In unserer Forschung arbeiten wir sowohl grundlagenorientiert als auch in enger Kooperation mit der Industrie
), Löten (LT) und Auftragsschweißen (AS) eine international anerkannte Stellung erlangt. In unserer Forschung arbeiten wir sowohl grundlagenorientiert als auch in enger Kooperation mit der Industrie
Themen arbeiten und sind interessiert an dem Verständnis von Korrosionsmechanismen. • Sie verfügen über werkstoffwissenschaftliches sowie -analytisches Wissen, haben im Idealfall Erfahrung im Bereich
Spritzen (TS), Löten (LT) und Auftragschweißen (AS) eine international anerkannte Stellung erlangt. In unserer Forschung arbeiten wir sowohl grundlagenorientiert als auch in enger Kooperation
einzuarbeiten. Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an analytischer und konzeptioneller Denkfähigkeit aus. Sie haben Spaß am selbständigen Arbeiten und sind in der Lage, komplexe Probleme strukturiert
von Medizinprodukten, werden in enger Kooperation mit internationalen Partner/innen aus Medizin und Industrie definiert und durchgeführt. Gemeinsame Zielsetzung unserer Arbeiten ist die bestmögliche technische
mitbringen. Ihre Stärke liegt in einer raschen Auffassungsgabe sowie in der systematischen Analyse von Problem- und Fragestellungen. Sie arbeiten sich strukturiert in neue Aufgaben ein und setzen
. Mit einem exzellenten Industrienetzwerk und starken Partnerschaften mit global agierenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen arbeiten wir an den Fragestellungen der Fertigungstechnik von morgen. Ihre Chance
von Kompetenzen an die Ingenieur/innen von morgen im Lehrgebiet Fahrzeugtechnik & Transport an der RWTH Aachen University. Sie betreuen studentische Arbeiten (Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten) und binden
kürzeren Entwicklungszyklen auch zukünftig effizient und flexibel produzieren zu können, benötigt es vielfach Vernetzung und Adaptivität in Prozessketten. Hieran arbeiten wir in einem interdisziplinären Team
- und Englischkenntnisse fließend in Wort und Schrift Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Kreativität, Flexibilität, Teamorientierung und Zielstrebigkeit Erste Erfahrung mit Prüfständen, Laboren
einzuarbeiten. Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an analytischer und konzeptioneller Denkfähigkeit aus. Sie haben Spaß am selbständigen Arbeiten und sind in der Lage, komplexe Probleme strukturiert
Spritzen (TS), Löten (LT) und Auftragschweißen (AS) eine international anerkannte Stellung erlangt. In unserer Forschung arbeiten wir sowohl grundlagenorientiert als auch in enger Kooperation
. Mit einem exzellenten Industrienetzwerk und starken Partnerschaften mit global agierenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen arbeiten wir an den Fragestellungen der Fertigungstechnik von morgen. Ihre Chance
von Medizinprodukten, werden in enger Kooperation mit internationalen Partner/innen aus Medizin und Industrie definiert und durchgeführt. Gemeinsame Zielsetzung unserer Arbeiten ist die bestmögliche technische
auch zukünftig effizient und flexibel produzieren zu können, benötigt es vielfach Vernetzung und Adaptivität in Prozessketten. Hieran arbeiten wir in einem interdisziplinären Team mit über 25 Mitarbeitenden
- und Englischkenntnisse fließend in Wort und Schrift Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Kreativität, Flexibilität, Teamorientierung und Zielstrebigkeit Erste Erfahrung mit Prüfständen, Laboren
. Wir arbeiten eng mit einem breiten Spektrum von Mitarbeitern aus akademischen und industriellen Forschungsgruppen zusammen Ihr Profil Mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes technisches Studium (Master
Sie uns gerne digital die üblichen Unterlagen ( Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Notenspiegel ) zu. Ihre Aufgaben Sie unterstützen bei der inhaltlichen Arbeit in unseren vielfältigen energiewirtschaftlichen
liegt in einer raschen Auffassungsgabe sowie in der systematischen Analyse von Problem- und Fragestellungen. Sie arbeiten sich strukturiert in neue Aufgaben ein und setzen diese zielorientiert um. Neben
mindestens auf B1 Niveau zu lernen. Du arbeitest gerne eigenständig an einem Forschungsprojekt, bei dem gefragt ist, umfangreiche Problemstellungen zu analysieren und kreative Lösungen zu finden
. Die bist aufgeschlossen gegenüber neuen Herausforderungen sowie bereit und fähig, in motivierten Teams zu arbeiten. Ihre Aufgaben Du fertigst eine Dissertation zu einem aktuellen Forschungsthema an. Die Arbeit steht
), Löten (LT) und Auftragsschweißen (AS) eine international anerkannte Stellung erlangt. In unserer Forschung arbeiten wir sowohl grundlagenorientiert als auch in enger Kooperation mit der Industrie
) in einem einschlägigen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in mit Bachelorabschluss). Teamfähigkeit als Voraussetzung für ein gemeinschaftliches Arbeiten
Arbeitsweise und eine hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit sowie Neugier an ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen runden Ihr Profil ab. • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der deutschen
Arbeitsweise und eine hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit sowie Neugier an ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen runden Ihr Profil ab. • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der deutschen
) in einem einschlägigen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in mit Bachelorabschluss). Teamfähigkeit als Voraussetzung für ein gemeinschaftliches Arbeiten
und sind bereit, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erlernen. Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und übernehmen Verantwortung. Darüber hinaus haben Sie Interesse an einer wissenschaftlichen
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und sind bereit, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erlernen. Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und übernehmen Verantwortung. Darüber hinaus haben Sie Interesse