kürzeren Entwicklungszyklen auch zukünftig effizient und flexibel produzieren zu können, benötigt es vielfach Vernetzung und Adaptivität in Prozessketten. Hieran arbeiten wir in einem interdisziplinären Team
und weiter zu entwickeln. Dazu werden Sie im Laufe Ihrer Tätigkeit in den vier folgenden Feldern arbeiten: Forschung – Im Bereich Forschung werden in enger Zusammenarbeit mit führenden produzierenden Unternehmen Methoden
-Simulationen Interesse an der Durchführung experimenteller Arbeiten Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Motivation Ihre Aufgaben Für die Unterstützung
und abwechslungsreiche Aufgaben Industriekontakte Möglichkeit zum Anfertigen von wissenschaftlichen Arbeiten Teamevents wie bspw. Segelwochenenden Ihr Profil Hast Du Interesse: Dein theoretisches Wissen proaktiv
als auch experimenteller Arbeiten Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Vorkenntnisse zu Simulationsmethoden im Maschinenbau, wie z.B. EHD oder CFD
wir Lösungsmethoden aus dem Bereich der Data Analytics, programmieren eigene Software-Tools und entwickeln neue Workshopkonzepte. Bei allen Aufgaben arbeiten wir eng mit unseren Industriepartnern und -kunden zusammen
von wissenschaftlichen Arbeiten Ihr Profil Hast Du Interesse: Dein theorethisches Wissen proaktiv in praxisorintierten Projekten anzuwenden? In einem engagierten Umfeld erste Kontakte zum Institut und zur Industrie
wir Lösungsmethoden aus dem Bereich der Data Analytics, programmieren eigene Software-Tools und entwickeln neue Workshopkonzepte. Bei allen Aufgaben arbeiten wir eng mit unseren Industriepartnern und -kunden zusammen
zum selbstständigen und eigenverantwortlichen wissenschaftlichen Arbeiten Kreativität, Flexibilität, Teamorientierung Ihre Aufgaben Aufbau von elektrochemischen und thermischen Batteriezell-Modellen für die Simulation
Arbeiten Kreativität, Flexibilität, Teamorientierung Wünschenswert sind Softwarekenntnisse: STAR CCM+, Abaqus, GT-POWER, Matlab, Python Ihre Aufgaben Promotionsstelle im Bereich Turboaufladung
und Schrift Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Kreativität, Flexibilität, Teamorientierung und Zielstrebigkeit Erste Erfahrung mit Prüfständen, Laboren oder Simulationen (Praktika
, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Kommunikations- und Teamfähigkeit Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache Erfahrungen in Produktentwicklung, Konstruktionsmethodik
vorteilhaft - Gute EDV-Kenntnisse - Gute Englischkenntnisse - Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten - Kreativität, Flexibilität, Teamorientierung Ihre Aufgaben - Promotionsstelle
Arbeiten - Kreativität, Flexibilität, Teamorientierung - Wünschenswert sind Software- und Toolkenntnisse: Matlab/Simulink, INCA/ Canape, RE-tools (z.B. DOORS), ALM-Systeme (z.B. Jira) Ihre Aufgaben
- und Englischkenntnisse fließend in Wort und Schrift Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Kreativität, Flexibilität, Teamorientierung und Zielstrebigkeit Erste Erfahrung mit Prüfständen, Laboren
wissenschaftlichen Arbeiten - Kreativität, Flexibilität, Teamorientierung - Wünschenswert sind Software- und Toolkenntnisse: Matlab/Simulink, INCA/ Canape, RE-tools (z.B. DOORS), ALM-Systeme (z.B. Jira) Ihre Aufgaben
(insbesondere MS-Office-Produktfamilie) Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch- und Englisch (fließend in Wort und Schrift) Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen und wissenschaftlichen Arbeiten
Möglichen weiter zu verschieben. Ihr Profil Du bist ein*e motivierte*r Student*in aus dem Bereich einer relevanten Ingenieur- oder Naturwissenschaft? Teamfähigkeit, Spaß am eigenverantwortlichen Arbeiten
einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Optimierung der Schadstoffminderung leisten? Du hast Lust an der Entwicklung neuer Technologien? Du hast Spaß an der Arbeit in einem Interdisziplinären Team
und eigenverantwortlichen Arbeiten Kreativität, Flexibilität, Teamorientierung Ihre Aufgaben Entwicklung von innovativen Batteriesystemen für mobile Anwendungen Auslegung aller Komponenten innerhalb eines Batteriesystems
Arbeiten - Kreativität, Flexibilität, Teamorientierung - Wünschenswert sind Software- und Toolkenntnisse: Matlab/Simulink, INCA/ Canape, RE-tools (z.B. DOORS), ALM-Systeme (z.B. Jira) Ihre Aufgaben
wissenschaftlichen Arbeiten Kreativität, Flexibilität, Teamorientierung Ihre Aufgaben Aufbau von Modellen der Batteriezelle für die Simulation und Analyse des elektrischen, thermischen und elektrochemischen Verhaltens
-Brennstoffzellen/-systemen und elektrischen Antriebssträngen vorteilhaft Gute EDV-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten Kreativität, Flexibilität
-Brennstoffzellen/-systemen und elektrischen Antriebssträngen vorteilhaft Gute EDV-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten Kreativität, Flexibilität
-Brennstoffzellen/-systemen und elektrischen Antriebssträngen vorteilhaft Gute EDV-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten Kreativität, Flexibilität
werden. Aufgrund unseres forschungsorientierten Schwerpunktes macht die Arbeit an der Promotion mindestens 60 % der gesamten Tätigkeit aus. Ihr Profil Diese Ausschreibung wendet sich vornehmlich an Absolventen
adressieren stets die aktuellen Herausforderungen der Arbeitswelt. Die Arbeit bei uns zeichnet sich durch kurze Entscheidungswege und ein offenes und interdisziplinäres Miteinander aus. Wir bieten
und die dazugehörige IT-Infrastruktur - tagtäglich begegnen uns diese Begriffe in den Medien. Im IT Center sind Sie ganz nah dran an diesen Entwicklungen und können in diesen Bereichen auch etwas bewegen. Wir arbeiten
Bewohner:innen einsetzen. Unsere tägliche Arbeit ist geprägt von unseren Werten: Wertschätzung, Glaubwürdigkeit, Respekt und Empathie. Du hast deinen Für-immer-Job noch nicht gefunden? Du arbeitest gerne
Urlaub und die Möglichkeit für flexibles Arbeiten Dienstfahrzeug, Smartphone und benötigte Hardware, die für das eigenständige Arbeiten genutzt wird Betriebliches Gesundheitsmanagement, wie z. B. Zuzahlung
Systeme, bei denen der Mensch und die bestehenden Wechselwirkungen mit technischen Akteuren und Systemen im Fokus stehen. An unserem Institut arbeiten studentische Hilfskräfte aktiv an unseren
, selbstständig und strukturiert zu arbeiten ein hohes Maß an Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und ein gutes
, Wirtschaftsingenieurwesen Motivation zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten Lösungsorientierte und kreative Denkweise Kommunikations- und Teamfähigkeit Sichere deutsche und englische Sprachkenntnisse
einzuarbeiten. Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an analytischer und konzeptioneller Denkfähigkeit aus. Sie haben Spaß am selbständigen Arbeiten und sind in der Lage, komplexe Probleme strukturiert
produzieren zu können, benötigt es vielfach Vernetzung und Adaptivität in Prozessketten. Hieran arbeiten wir in einem interdisziplinären Team auf der Basis von tiefgreifendem Systemverständnis
von Ihren Interessen und Qualifikationen können Sie Ihren Schwerpunkt entweder auf experimentelle Arbeiten oder numerische Simulationen legen – oder beides kombinieren. Im Bereich Power-to-Gas
Spritzen (TS), Löten (LT) und Auftragschweißen (AS) eine international anerkannte Stellung erlangt. In unserer Forschung arbeiten wir sowohl grundlagenorientiert als auch in enger Kooperation
. Dafür stehen uns umfangreiche Infrastrukturen zur Verfügung – darunter mehrere Großprüfstände, Windkanäle und ein institutseigener Hochleistungsrechencluster. Ein zentrales Element unserer Arbeit
WIR BIETEN DIR Einen Job ab 13 Jahren, bei welchem Du erstes eigenes Geld verdienst und vertraglich abgesichert bist. Du arbeitest in Deinem Wohnort und bist somit unabhängig
Erkrankung oder einer geistigen Behinderung zu arbeiten, sie zu fördern und einfühlsam zu begleiten einen sinnstiftenden Beruf im sozialen Bereich erlernen wollen Interesse an pädagogischem Arbeiten
Alexianer ViaNobis Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischer Erkrankung Du suchst eine anspruchsvolle Ausbildung, bei der pädagogischens Arbeiten , Empathie und Fachkenntnisse im Mittelpunkt
, Zahnradfertigung, Zahnradmesstechnik und Untersuchung des Einsatzverhaltens von Zahnrädern und Getrieben betrieben. Besonderes Kennzeichen dieser Arbeiten ist die ganzheitliche Betrachtung der Zahnrad
und die dazugehörige IT-Infrastruktur - tagtäglich begegnen uns diese Begriffe in den Medien. Im IT Center sind Sie ganz nah dran an diesen Entwicklungen und können in diesen Bereichen auch etwas bewegen. Wir arbeiten
und die dazugehörige IT-Infrastruktur – tagtäglich begegnen uns diese Begriffe in den Medien. Im IT Center sind Sie ganz nah dran an diesen Entwicklungen und können in diesen Bereichen auch etwas bewegen. Wir arbeiten
Materialien und Recyclingtechnologien bei, die das Potenzial für die Anwendung in realen Textilprodukten haben. Die Arbeiten werden in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Projektpartnern aus Wissenschaft
. Ihr Profil Spaß an experimenteller Arbeit Erfahrung im Umgang mit MS Office (insbesondere POWERPOINT und EXCEL) Vorkenntnisse in einer Programmiersprache (z.B. MATLAB, PYTHON etc.) von Vorteil
) sowie Ihre Promotion mit großem Erfolg abgeschlossen Sie haben starkes Interesse am interdisziplinären Arbeiten und an Forschungsfragen an der Schnittstelle von Psychologie, Informatik und Design
und Programmierung Erfahrung mit Matlab/Simulink Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative Ihre Aufgaben Unterstützung bei der Entwicklung von regelbasierten
der Windenergie Motivation zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten, Kommunikations- und Teamfähigkeit Vorkenntnisse im Bereich der Mehrkörpersimulation (Simpack) sowie Programmierkenntnisse (Python
Erkenntnisse zu generieren. Aktuelle branchenübergreifende Fragestellungen rund um die Lagerung von elektromechanischen Antriebssträngen werden durch die Kopplung von experimentellen und theoretischen Arbeiten