mitbringen. Ihre Stärke liegt in einer raschen Auffassungsgabe sowie in der systematischen Analyse von Problem- und Fragestellungen. Sie arbeiten sich strukturiert in neue Aufgaben ein und setzen
Anbieter Abteilung 10.3 - Technisches Gebäudemanagement Maschinentechnik Unser Profil Wir möchten unseren Campus zu einem modernen Ort für Bildung, Forschung und Innovation machen. Dafür arbeiten
: Motivation zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten Lösungsorientierte und kreative Denkweise Kommunikations- und Teamfähigkeit Überdurchschnittlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar
Anbieter Abteilung 10.2 - Bau- und Flächenmanagement Unser Profil Wir möchten unseren Campus zu einem modernen Ort für Bildung, Forschung und Innovation machen. Dafür arbeiten wir selbstbestimmt
Anbieter Abteilung 10.3 - Technisches Gebäudemanagement Maschinentechnik Unser Profil Wir möchten unseren Campus zu einem modernen Ort für Bildung, Forschung und Innovation machen. Dafür arbeiten
Anbieter Abteilung 10.2 - Bau- und Flächenmanagement Unser Profil Wir möchten unseren Campus zu einem modernen Ort für Bildung, Forschung und Innovation machen. Dafür arbeiten wir selbstbestimmt
durch die Arbeit an der Maschine sowie durch die Unterstützung bei Projekten mit der Industrie, die die Zukunft der Luftfahrtindustrie mitgestalten. Das Manufacturing Technology Institute - MTI der RWTH Aachen
im Bereich Maschinenwesen, Wirtschaftsingenieurwesen o.Ä. Strukturiertes Arbeiten, kreatives und pragmatisches Denken, Neugier und hohe Motivation Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Sehr gute
, Materialwissenschaften, Computational Engineering Science oder ein vergleichbares Fach Sie haben Interesse an experimenteller Arbeit mit Werkstoffen Sie haben Interesse an simulativen Methoden zu Vorhersage
Forschung auf dem Gebiet der Strömungsmaschinen sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene. Zur Unterstützung experimenteller Arbeiten wird eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft
in der Entwicklung von User-Interfaces, auch für mobile Endgeräte (e.g. in PWAs) Sie kommunizieren sicher auf Deutsch; bei fehlenden Deutschkenntnissen die Bereitschaft Deutsch zu erlernen Sie arbeiten motiviert
. Mit einem exzellenten Industrienetzwerk und starken Partnerschaften mit global agierenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen arbeiten wir an den Fragestellungen der Fertigungstechnik von morgen. Ihre Chance
und Verantwortungsbewusstsein Team- und Kommunikationsfähigkeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Erfahrungen im Umgang mit Konstruktions- und Simulationsprogrammen oder der Arbeit an Prüfstanden und Maschinen
. Wir arbeiten an Themen vom Bauteildesign über den Prozess bis hin zur Produktion und den Einsatzeigenschaften additiv gefertigter Bauteile. Daneben stehen begleitende Prozesse, wie Auslegung, Qualitätsmanagement
Forschungsprojekte, z.B. zum Thema Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Systemanalyse des (anthropogenen) Kohlenstoffkreislaufes Recherche, Datenaufbereitung und Analyse wissenschaftlicher Arbeiten in den genannten
von Medizinprodukten, werden in enger Kooperation mit internationalen Partner/innen aus Medizin und Industrie definiert und durchgeführt. Gemeinsame Zielsetzung unserer Arbeiten ist die bestmögliche technische
Anbieter Abteilung 10.4 - Technisches Gebäudemanagement Elektrotechnik Unser Profil Wir möchten unseren Campus zu einem modernen Ort für Bildung, Forschung und Innovation machen. Dafür arbeiten
auch zukünftig effizient und flexibel produzieren zu können, benötigt es vielfach Vernetzung und Adaptivität in Prozessketten. Hieran arbeiten wir in einem interdisziplinären Team mit über 25 Mitarbeitenden
-Simulationen Interesse an der Durchführung experimenteller Arbeiten Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Motivation Ihre Aufgaben Für die Unterstützung
und weiter zu entwickeln. Dazu werden Sie im Laufe Ihrer Tätigkeit in den vier folgenden Feldern arbeiten: Forschung – Im Bereich Forschung werden in enger Zusammenarbeit mit führenden produzierenden Unternehmen Methoden
und abwechslungsreiche Aufgaben Industriekontakte Möglichkeit zum Anfertigen von wissenschaftlichen Arbeiten Teamevents wie bspw. Segelwochenenden Ihr Profil Hast Du Interesse: Dein theoretisches Wissen proaktiv
als auch experimenteller Arbeiten Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Vorkenntnisse zu Simulationsmethoden im Maschinenbau, wie z.B. EHD oder CFD
wir Lösungsmethoden aus dem Bereich der Data Analytics, programmieren eigene Software-Tools und entwickeln neue Workshopkonzepte. Bei allen Aufgaben arbeiten wir eng mit unseren Industriepartnern und -kunden zusammen
von wissenschaftlichen Arbeiten Ihr Profil Hast Du Interesse: Dein theorethisches Wissen proaktiv in praxisorintierten Projekten anzuwenden? In einem engagierten Umfeld erste Kontakte zum Institut und zur Industrie
wir Lösungsmethoden aus dem Bereich der Data Analytics, programmieren eigene Software-Tools und entwickeln neue Workshopkonzepte. Bei allen Aufgaben arbeiten wir eng mit unseren Industriepartnern und -kunden zusammen
, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Kommunikations- und Teamfähigkeit Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache Erfahrungen in Produktentwicklung, Konstruktionsmethodik
- und Englischkenntnisse fließend in Wort und Schrift Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Kreativität, Flexibilität, Teamorientierung und Zielstrebigkeit Erste Erfahrung mit Prüfständen, Laboren
über Automatikgetriebe und EDUs wünschenswert - Analytische und organisatorische Vorgehensweise - Gute EDV-Kenntnisse - Gute Englischkenntnisse - Fähigkeit zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten - Kreativität
Möglichen weiter zu verschieben. Ihr Profil Du bist ein*e motivierte*r Student*in aus dem Bereich einer relevanten Ingenieur- oder Naturwissenschaft? Teamfähigkeit, Spaß am eigenverantwortlichen Arbeiten
-Kenntnisse - Gute Englischkenntnisse - Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten - Kreativität, Flexibilität, Teamorientierung Ihre Aufgaben - Promotionsstelle im Bereich Elektromobilität
-Office-Produktfamilie) Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch- und Englisch (fließend in Wort und Schrift) Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen und wissenschaftlichen Arbeiten
Arbeiten - Kreativität, Flexibilität, Teamorientierung - Wünschenswert sind Software- und Toolkenntnisse: Matlab/Simulink, INCA/ Canape, RE-tools (z.B. DOORS), ALM-Systeme (z.B. Jira) Ihre Aufgaben
Kenntnisse über Turbomaschinen und Brennstoffzellen Analytische und organisatorische Vorgehensweise Gute EDV-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse Fähigkeit zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
und eigenverantwortlichen wissenschaftlichen Arbeiten Kreativität, Flexibilität, Teamorientierung Ihre Aufgaben Aufbau von elektrochemischen und thermischen Batteriezell-Modellen für die Simulation Fokus auf Alterungseffekte
/-systemen und elektrischen Antriebssträngen vorteilhaft Gute EDV-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten Kreativität, Flexibilität, Teamorientierung
Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Kreativität, Flexibilität, Teamorientierung und Zielstrebigkeit Erste Erfahrung mit Prüfständen, Laboren oder Simulationen (Praktika, Bachelor
über Automatikgetriebe und EDUs wünschenswert - Analytische und organisatorische Vorgehensweise - Gute EDV-Kenntnisse - Gute Englischkenntnisse - Fähigkeit zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten - Kreativität
(insbesondere MS-Office-Produktfamilie) Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch- und Englisch (fließend in Wort und Schrift) Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Kreativität
zum Umweltschutz und zur Optimierung der Schadstoffminderung leisten? Du hast Lust an der Entwicklung neuer Technologien? Du hast Spaß an der Arbeit in einem Interdisziplinären Team an einer Schnittstelle
-Office-Produktfamilie) Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (fließend in Wort und Schrift) Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen wissenschaftlichen Arbeiten Kreativität
/-systemen und elektrischen Antriebssträngen vorteilhaft Gute EDV-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten Kreativität, Flexibilität, Teamorientierung
/-systemen und elektrischen Antriebssträngen vorteilhaft Gute EDV-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten Kreativität, Flexibilität, Teamorientierung
stets die aktuellen Herausforderungen der Arbeitswelt. Die Arbeit bei uns zeichnet sich durch kurze Entscheidungswege und ein offenes und interdisziplinäres Miteinander aus. Wir bieten die Möglichkeit
auch zukünftig effizient und flexibel produzieren zu können, benötigt es vielfach Vernetzung und Adaptivität in Prozessketten. Hieran arbeiten wir in einem interdisziplinären Team mit über 25 Mitarbeitenden
werden. Aufgrund unseres forschungsorientierten Schwerpunktes macht die Arbeit an der Promotion mindestens 60 % der gesamten Tätigkeit aus. Ihr Profil Diese Ausschreibung wendet sich vornehmlich an Absolventen
. Wir arbeiten eng mit einem breiten Spektrum von Mitarbeitern aus akademischen und industriellen Forschungsgruppen zusammen Ihr Profil Mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes technisches Studium (Master
und die dazugehörige IT-Infrastruktur - tagtäglich begegnen uns diese Begriffe in den Medien. Im IT Center sind Sie ganz nah dran an diesen Entwicklungen und können in diesen Bereichen auch etwas bewegen. Wir arbeiten
mit der Gestaltung von Wertschöpfungsstrukturen und -prozessen in allen produzierenden Branchen. Die Fabrik der Zukunft wird vollständig digital geplant – daher arbeiten wir an innovativen Planungsmethoden
Sie uns gerne digital die üblichen Unterlagen ( Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Notenspiegel ) zu. Ihre Aufgaben Sie unterstützen bei der inhaltlichen Arbeit in unseren vielfältigen energiewirtschaftlichen
arbeiten wir an innovativen Planungsmethoden und -werkzeugen. Darüber hinaus möchten wir die Produktion über den gesamten Fabriklebenszyklus mit neuen Ideen und Technologien voranbringen. Zur Verstärkung